Neue berufliche Perspektive – Tagesmütter und - väter gesucht!
Betreuung für U3-Kinder im Kindertagespflege-Haus in Wöllstadt
Wöllstadt - In Nieder-Wöllstadt startet 2021 ein neues Projekt für Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Die Gemeinde schafft Raum für die Kinderbetreuung und bietet das Alte Schulhaus als Kindertagespflege-Haus an, in dem zukünftig insgesamt zehn Kinder von zwei Tageseltern betreut werden. Die Fachberatung Kindertagespflege im Diakonischen Werk Wetterau sucht Personen, welche Interesse an dieser beruflichen Möglichkeit haben und selbstständig im Kindertagespflege-Haus tätig werden möchten.
Tageseltern benötigen eine Pflegeerlaubnis vom Wetteraukreis, dazu wird eine kostenfreie Qualifizierung angeboten. Die nächste startet am 22. August 2020. Die Ausbildung kann auch berufsbegleitend durchgeführt werden, denn die Termine liegen immer abends oder samstags, mit einer Blockwoche in den Herbstferien.
Ein Erste Hilfe Kurs am Kind, ein erweitertes Führungszeugnis, ein Gesundheitszeugnis sowie mindestens ein Hauptschulabschluss und ausreichende Deutschkenntnisse sind nötig. Wichtig sind Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern, Interesse an Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit, Offenheit in der Zusammenarbeit mit anderen Menschen, Kooperationsbereitschaft mit den Eltern sowie anderen Tageseltern, der Fachberatung Kindertagespflege und dem Jugendamt.
Die Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Betreuungsform im familiennahen Umfeld. Sie ist gleichrangig mit der Betreuung in einer Kindertagesstätte.
Bei Interesse an der Tätigkeit vereinbaren Sie bitte einen Termin zur unverbindlichen Erstberatung mit Lene Wittmann unter 06031-7252136 oder 015173044927