Wöllstadt in der Wetterau

nicht-barrierefreie Darstellung * Suche

Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > Kläranlage > 

Hauptmenü

  • Eine Ebene nach oben
  • Potentialstudie


  • Erstellung einer Potentialstudie für die Kläranlage Wöllstadt

    Laufzeit des Vorhabens: 01.07.2021 bis 30.06.2022

    beteiligte Partner: Ingenieur- und Gutachterbüro Dr. Tews

    Förderkennzeichen: 03K15407

    Ziel und Inhalt des Vorhabens: Stromverbrauch und Treibhausgas zu reduzieren damit Kosten sparen

     

      www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen

     

    Nationale Klimaschutzinitiative

    Mi der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und Fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

    Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt. Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

     

     


    PDF-Datei Potentialstudie

    Zusätzliche Informationen anfordern... Zusätzliche Informationen anfordern...


    Seitenanfang | Sitemap | News-Archiv | Newsletter-Archiv | Veranstaltungen | Impressum | Datenschutz | Kontakt | E-Mail
    (C) 2023 Gemeindevorstand der Gemeinde Wöllstadt