Wöllstadt in der Wetterau

nicht-barrierefreie Darstellung * Suche

Sie befinden sich hier: Startseite > Bauen & Wohnen > Dorfentwicklung > Leitbilddiskussion  > 

Hauptmenü

  • Eine Ebene nach oben
  • Ergebnis Workshops
  • Einladung 1. Workshop
  • Fahrplan Workshop
  • Berichte Workshops
  • Unterlagen Workshop


  • 22.05.2015

     

    „Weltoffen am Handelsweg“

    Leitbildprozess in Wöllstadt ist gestartet 

    Seit Jahrzehnten kämpfen die Anwohner von Wöllstadt für eine Ortsumgehung der Bundesstraße B 3, die durch beide Ortsteile verläuft. Im November 2012 wurde der Bau der Ortsumgehung eingeleitet. Ende 2016 soll die Umgehungsstraße dem Verkehr übergeben werden. Bis dahin muss die Gemeinde aber ihre Aufgaben noch erledigen. Denn auch wenn sie mit den eigentlichen Baumaßnahmen nichts zu tun hat, so kommt auf sie der Rückbau der Bundesstraße innerhalb der Ortschaft zu.

    Die Gemeinde Wöllstadt will das große Straßenprojekt nutzen, um einen Leitbild-Prozess anzustoßen. Dabei sollen so unterschiedliche Themen angesprochen werden wie

    Rund 30 Bürgerinnen und Bürger machen in drei Arbeitsgruppen mit und bringen ihre Ideen, Meinungen und Vorschläge für die städtebauliche und soziale Entwicklung ihrer Gemeinde ein.

    In einem ersten Workshop am 21.05.2015 haben sie die Stärken und Schwächen von Wöllstadt zusammengetragen. Auf der einen Seite ist die Gemeinde in der Region gut positioniert, verfügt über eine verkehrstechnische gute Anbindung mit Bundesstraße und S-Bahn. Zudem hat Wöllstadt eine gute Sozialstruktur, ein intaktes Vereinsleben. Die Bürgerinnen und Bürger attestieren der Gemeindeverwaltung und der Versorgung in der Kinderbetreuung ein gutes Zeugnis.

    Auf der anderen Seite gibt es noch Mängel im Straßenraum, in der Sauberkeit bei einzelnen Grundstücken und am Bahnhofsvorplatz. Als Schwäche empfinden die Menschen zudem die Situation des Einzelhandels oder Leerstände.

    In den kommenden Tagen werden die Arbeitsgruppen ihre Aktivitäten aufnehmen und Impulse, Ideen und Projekte sammeln. Folgende Treffpunkte sind ausgemacht, zu denen gerne auch interessierte Bürgerinnen und Bürger dazu stoßen können: 

    ·         Wohnen und Arbeiten im Ortskern

      27. Mai 2015, 19.30 Uhr, Altes Rathaus Nieder-Wöllstadt

    ·         Nahversorgung und Gewerbe

      28. Mai 2015, 19.30 Uhr, Bürgerkeller Nieder-Wöllstadt

    ·         Stadtbild: Rückbau Bundesstraße und Verkehr

      1. Juni 2015, 19.30 Uhr, Bürgerkeller Nieder-Wöllstadt

     

    Für Rückfragen: 

    Adrian Roskoni
    Bürgermeister
    Gemeindeverwaltung Wöllstadt
    Tel. 9131-12
    adrian.roskoni@woellstadt.de

     

     



    Zusätzliche Informationen anfordern... Zusätzliche Informationen anfordern...


    Seitenanfang | Sitemap | News-Archiv | Newsletter-Archiv | Veranstaltungen | Impressum | Datenschutz | Kontakt | E-Mail
    (C) 2023 Gemeindevorstand der Gemeinde Wöllstadt