Keine Fahrpläne mehr in Papierform erhältlich
Das Gesetz zur Modernisierung des Pass-, Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens vom 08. Oktober 2023 sieht vor, dass der Kinderreisepass zum 01.01.2024 wegfallen wird
Amtliche Bekanntmachung
Aufforderung zur Entfernen an Grundstückseigentümer*in
Infoschreiben
Nach Prüfung der Daten zur Berechtigung des Zuschusses erhalten Sie den Betrag von bis zu 25.- € je Haushalt ausgezahlt.
Bekanntmachung der DB
Amtliche Bekanntmachung des Wetteraukreises
Öffentliche Bekanntmachung
für die Kommunale Kindertagesstätte Abenteuerland in Nieder-Wöllstadt
Ausschreibung der Gemeinde Wöllstadt
Hinweise zur privaten Vorsorge
Die Recyclinghöfe nehmen zusätzlich zum Schadstoffmobil nun Speisefette- und öle an.
Am 02. Februar wurde der landesweite Mängelmelder vorgestellt.
Aktuelle Termine erfahren oder selber einstellen
in der gemeinde Wöllstadt
in der Gemeinde Wöllstadt
Die Gemeinde Wöllstadt hat sich Ende 2018 beim Förderprogramm Wifi4EU beworben und den Zuschlag für eine Förderung bekommen.
Die Gemeinde Wöllstadt bittet darum, dass sich die Eigentümerinnen und Eigentümer von leerstehendem Wohnraum bei der Gemeindeverwaltung melden.
Um die Ausarbeitung eines Klimaschutzkonzeptes vorzubereiten, hat die Gemeindevertretung einen "Grünen Tisch" gegründet.
Ab dem 28.03.2022 steht der elektronische PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst von der Bundesdruckerei GmbH bereit.
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit in den vergangenen Jahren wurde die Anmeldung eines Zweckfeuers überarbeitet.
der Gemeinde Wöllstadt
Eröffnung am 01.06.2021
Die Kindertagespflege als echte Alternative für Familien und eine wichtige Ergänzung der Betreuungsmöglichkeiten.
Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, sich mit anderen ein Auto zu teilen ?
Vereine und Gewerbetreibenden aus Wöllstadt können sich in dieser App eintragen und präsentieren.